Keine Premiere, aber die Einlösung eines Versprechens, sich nicht nur vor der Wahl zu engagieren. So organisierte die Sonneberger Landtagsabgeordnete Beate Meißner auch in diesem Jahr eine Muttertagsveranstaltung und lud erneut zu Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hasenthal. Schnell war der Raum bis zum letzten Platz gefüllt. Rund 60 Mütter unterschiedlichen Alters mit Kindern oder Enkeln freuten sich über einen schönen Nachmittag. Beate Meißner begrüßte zusammen mit Ortsteilbürgermeisterin Birgitt Kramer-Büttner die Gäste. „Viel zu oft wird Ihre Leistung als selbstverständlich betrachtet und viel zu selten gibt es ein Danke dafür. Nicht nur zum Muttertag sollten wir uns bewusst machen, welchen wichtigen Beitrag Mütter in unserer Gesellschaft leisten, oftmals unter Hintenanstellung ihrer eigenen Bedürfnisse.“ so die Politikerin. Als Zeichen der Anerkennung übergab Uta Bätz, Vorsitzende der Frauen Union im Landkreis Sonneberg, jeder Mutter und Oma eine Rose.
Auch in diesem Jahr erfreute der Kindergarten Haselbach die Anwesenden mit einen erfrischenden Programm. Eine ganz besondere Überraschung war der Auftritt vom Kinderprinzenpaar des Faschingsverein Kuckuck aus Sonneberg. Beate Meißner nutzte den geselligen Nachmittag für viele gute Gespräche. Sie berichtete über aktuelle Vorhaben der Thüringer Landesregierung und ihre Arbeit im Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz.
Ein ganz besonderer Dank der Abgeordneten geht an die fleißigen Helferinnen vom Bürgerverein e.V., die den Raum liebevoll eingerichtet hatten und den Tag mit ausgestalteten.

