Förderzusage aus Schulinvestitionsprogramm 2025 – Die Landtagsabgeordnete Beate Meißner begrüßt die Entscheidung des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur, die Sanierung der Gemeinschaftsschule Neuhaus-Schierschnitz in die Programmaufstellung 2025 des Schulinvestitionsprogramms aufzunehmen. Damit ist eine Förderung des Freistaats Thüringen in Höhe von bis zu 3,5 Mio. Euro vorgesehen – vorbehaltlich der Einreichung aller vollständigen Antragsunterlagen und der Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel im kommenden Jahr.
Als lokale Abgeordnete hat sie den Antrag des Landkreises Sonneberg auf Förderung der Sanierung des Grundschulgebäudes der TGS Joseph Meyer gemeinsam mit Bürgermeisterin Silke Fischer von Anfang an aktiv unterstützt. Das Landratsamt Sonneberg hatte das Vorhaben als zuständiger Schulträger angemeldet. Da der Fördermittelbedarf aller Schulträger die verfügbaren Mittel jedoch um ein Vielfaches überstieg, musste eine Auswahlentscheidung getroffen werden. „Ich freue mich, dass unsere Fürsprache beim zuständigen Minister geholfen hat und unser Projekt nun den Zuschlag erhalten hat. Das ist ein wichtiger Erfolg für die Region und ein klares Signal für die Zukunft des Schulstandortes“, erklärt Meißner.
Die geplante Sanierung ist ein zentrales Vorhaben zur Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen aller Schülerinnen und Schüler der TGS Joseph Meyer. „Damit trägt der jahrelange Einsatz aller Beteiligten für die Modernisierung der Bildungsinfrastruktur nun Früchte und die Fertigstellung des Schulcampus Neuhaus-Schierschnitz rückt näher. Jetzt gilt es, den förmlichen Zuwendungsantrag fertigzustellen, damit die Umsetzung starten kann“, so Meißner.

